Zentralisator

Zentralisator
Zentralisator
 
der, -s/...'toren, Mathematik: In Bezug auf eine Teilmenge A einer Gruppe G heißt die Untergruppe {gG / ag = ga für alle aA } von G der Zentralisator von A in G. Jeder Zentralisator von G enthält das Zentrum von G.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zentralisator — Der Zentralisator ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der Gruppentheorie. Der Zentralisator ZG(x) eines Elementes x einer Gruppe G ist die aus allen mit x kommutierenden Gruppenelementen bestehende Menge: Allgemeiner definiert man… …   Deutsch Wikipedia

  • Abelgruppe — Abelsche Gruppe (=kommutative Gruppe) (Axiome EANIK) berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie ist Spezialfall von Magma ( …   Deutsch Wikipedia

  • Abelsch — Abelsche Gruppe (=kommutative Gruppe) (Axiome EANIK) berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie ist Spezialfall von Magma ( …   Deutsch Wikipedia

  • Innerer Automorphismus — Die Konjugationsoperation ist eine Gruppenoperation, die eine Gruppe in Konjugationsklassen zerlegt. Die Elemente einer Konjugationsklasse haben viele Gemeinsamkeiten, sodass eine nähere Betrachtung dieser Klassen wichtige Einblicke in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommutative Gruppe — Abelsche Gruppe (=kommutative Gruppe) (Axiome EANIK) berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie ist Spezialfall von Magma ( …   Deutsch Wikipedia

  • Konjugationsklasse — Die Konjugationsoperation ist eine Gruppenoperation, die eine Gruppe in Konjugationsklassen zerlegt. Die Elemente einer Konjugationsklasse haben viele Gemeinsamkeiten, sodass eine nähere Betrachtung dieser Klassen wichtige Einblicke in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Automorphismus — In der Mathematik ist ein Automorphismus (von griechisch αὐτός auto selbst und griechisch μορφή morph Gestalt, Form) eine Abstraktion des Symmetriebegriffs. Inhaltsverzeichnis 1 Von Symmetrien zu Automorphismen 2 Definition …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnformel — Die Bahnformel ist ein mathematischer Satz aus der Gruppentheorie. Sie wird oft kurz einprägsam zusammengefasst als: „Die Länge der Bahn ist der Index des Stabilisators.“ Inhaltsverzeichnis 1 Der Bahnensatz 1.1 Formulierung 1.2 Beweis …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppentheorie-Glossar — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik zur Löschung vorgeschlagen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Konjugation (Gruppentheorie) — Die Konjugationsoperation ist eine Gruppenoperation, die eine Gruppe in Konjugationsklassen zerlegt. Die Elemente einer Konjugationsklasse haben viele Gemeinsamkeiten, sodass eine nähere Betrachtung dieser Klassen wichtige Einblicke in die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”